Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Homepage ist die Stiburek GmbH & Co KG, Sendnergasse 47, 2320 Schwechat, office@stiburek.at, Tel: +43 1 707 6554.
Diese Website speichert personenbezogene Daten und Informationen in Cookies, im Session Storage und im Local Storage auf dem Gerät des Nutzers. Die Verarbeitung erfolgt auf der beim jeweiligen Dienst angegebenen Rechtsgrundlage.
Welche Speicherungen zugelassen oder abgelehnt werden und für welche Dauer die Datenverarbeitung erfolgt, können Sie in den Einstellungen Ihres Web-Browsers festlegen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (PC/Laptop, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Diese Textdateien werden beim Erstbesuch auf unserer Website von Ihrem Browser heruntergeladen. Bei erneutem Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät bzw. Browser wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die jeweilige Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch „erkennt“ die Webseite, dass es sich um dieselben Nutzer:innen handelt und passt die Darstellung von Inhalten der Webseite an. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, bspw. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme und Funktionen eines Onlineangebotes. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Viele Cookies auf unserer Website sind temporäre Cookies, sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, je nachdem welche Zeitvorgabe in den Cookies zur automatischen Löschung spezifiziert wurde, bzw. bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen.
Webhosting ermöglicht die Anzeige von Websites durch den Browser, der sich mit einem Webserver verbindet. Dabei werden automatisch Daten, darunter die vollständige URL, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, IP-Adresse und Zeitpunkt des Zugriffs, gespeichert.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen). Zweck der Verarbeitung: Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webservers, Auslieferung und Bereitstellung der Website und Anonymisierung und Erstellung von Statistiken. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: ein berechtigtes Interesse, das die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwiegt (Art. 6 (1) f DSGVO). Berechtigte Interessen in diesem Zusammenhang: starkes wirtschaftliches Interesse an einem sicheren und funktionierenden Betrieb der technischen Systeme. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Kinsta Inc., 8605 Santa Monica Blvd 92581, West Hollywood, CA 90069, USA. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unserer Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 30 Tage beschränkt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“ gemäß § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen). Zweck der Verarbeitung: Auslieferung und Bereitstellung der Website. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: ein berechtigtes Interesse, das die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwiegt (Art. 6 (1) f DSGVO). Berechtigte Interessen in diesem Zusammenhang: starkes wirtschaftliches Interesse an einem sicheren und funktionierenden Betrieb der technischen Systeme. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, 80331 München, Deutschland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt aufgrund von Standarddatenschutzklauseln, die von der Kommission gemäß dem Prüfverfahren nach Artikel 93 Absatz 2 DSGVO erlassen wurden.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union.
Stiburek ist ein in Schwechat ansässiges Bauunternehmen, das sich auf Altbausanierungen, Innenraumgestaltung, Fassadensanierung und Vollwärmeschutz in Wien und Umgebung konzentriert.
Stiburek Ges.m.b.H & Co.KG
Sendnergasse 47
2320 Schwechat